Seekoo plant Großes!

Published 2005-10-21, 13:30

Heute morgen wurde ich mal wieder von Seekoo, bzw einer ihrer Callcentermitarbeiterinnen mit zuckersüßer Stimme, angerufen. Sie versuchen immer noch „Topplatzierungen“ auf den Suchergebnisseiten für einen monatlichen Festbetrag zu verkaufen, händisch administriert von meinem Ansprechpartner.

Dieses System fand ich schon immer doof und das hat sich bis heute nicht geändert. Google und Overture haben doch gezeigt wie ein solches System funktionieren muss.

Ich konnte der Dame jedoch einige Zahlen entlocken, die vielleicht interessant sein könnten:
– angeblich 21 Millionen unique Besucher pro Monat, das wären 700 000 pro Tag
– angeblich 5 500 Werbekunden

Nächsten Monat soll zudem eine „Europaneuheit“ veröffentlicht werden. Über die darf noch nicht viel gesagt werden, es wird dazu jedoch einige geheime Pressekonfernzen geben (!?). Auf jeden Fall soll das einhergehen mit Anzeigenschaltungen in Zeitschriften und sogar TV-Werbespots. Ich bin ehrlich gespannt.

Ach ja übrigens, es ist extrem uncool bei Unternehmen die mit Internet zu tun haben morgens um 8:37 Uhr (bzw generell vor 11 Uhr) anzurufen. Nicht gut für die Laune…

Topic(s): Kram 4 comments - :)

Diskussion zum Artikel

» Selbst kommentieren

  1. ( 1 )

    Nicht zu fassen, ohne Worte!

    Comment von Mario am 21. Oktober 2005

  2. ( 2 )

    „21 Millionen unique Besucher pro Monat“
    Lächerlich. Das sind wirklich so ziemlich die dreistesten Betrüger, die momentan unterwegs sind.
    Dass es die immernoch gibt, unglaublich.

    Comment von Thomas Promny am 21. Oktober 2005

  3. ( 3 )

    Die Zahlen sind nicht offiziell, sondern wurden mir mit zuckersüßer Stimme ins Ohr geflüstert von der „Dame“ am Telefon, von dem her darf man ihnen daraus jetzt keinen Strick drehen.

    Das Erfolgsrezept sind meiner nach wirklich die Telefon-Mädels, gut geschult sind die mittlerweile nämlich und können auch ein wenig diskutieren. Wer keine Ahnung vom Internet und eben solchen Buchungen hat, kann da durchaus drauf reinfallen…

    Comment von Jan am 21. Oktober 2005

  4. ( 4 )

    Seekoo ist nur ein callcenter. Arbeitslose werden geworben (siehe Stellenanzeigen), „geschult“ (Text auswendig lernen) und sollen wahllos Firmen anrufen um Abbos zu verkaufen für eine Website ohne Traffic.
    Die Nummer wäre lächerlich wenn nicht so viele Firmen bereits bezahlt und dadurch betrogen worden wären!
    Wenn ich so gut wie keine User habe, kann ich damit nicht werben Herr Puhl!
    Hoffentlich reagiert bald mal die Staatsanwaltschaft!

    Comment von thorsten am 22. März 2006

Selbst kommentieren

Trackback-URI, Kommentarfeed. XML-Feed





16 queries. 0,091 seconds.