Coral Content Distribution Network

Published 2005-11-12, 18:18

Heute durch Zufall (wieder einmal) über CoralCDN gestolpert. CoralCDN ist ein weltweites Netzwerk an Caching-Proxies die durch einfaches anhängen von .nyud.net:8090 an den Host einer URL genutzt werden können.

Dateien bis zu 50 Megabyte Größe werden so zwischengespeichert und dem Nutzer von einem möglichst nahen Knoten ausgeliefert. Das spart Servertraffic und kann zu Spitzenzeiten auch die Zugriffszeiten drastisch verbessern.

As a web-site operator, you can greatly reduce your bandwidth usage by redirecting clients to CoralCDN, as well as providing better performance when your web server would otherwise be overloaded.

As an interested third-party — such as the poster to a popular Web portal or mailing list — you can ensure that your readers can still access a certain web page or files, when the multitude of readers would otherwise overload the website and make the content unavailable.

Das ganze lässt sich natürlich auch auf Serverebene einbauen, dann bleiben zwar die Requests an den Webserver aber zumindest die Daten müssen nicht mehr hochgeladen werden: http://wiki.coralcdn.org/wiki.php/Main/Servers

Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie zuverlässig und schnell das ganze läuft.

Robert, das ließe sich doch spitze im WoW-Blog für Bilder und Videos nutzen, oder?

Update: Na, Golem.de hatte schon vor über einem Jahr darüber berichtet – sollte die wohl mal regelmäßiger lesen.

Topic(s): Link, Notiz No comments - :(

Diskussion zum Artikel

» Selbst kommentieren

  1. Zum Artikel Coral Content Distribution Network sind noch keine Kommentare vorhanden. Deine Meinung wäre jedoch willkommen!

Selbst kommentieren

Trackback-URI, Kommentarfeed. XML-Feed





15 queries. 0,090 seconds.