Anwendungen und Tools zum Monitoring und Graphing von Serverdaten (Load, Memory, Traffic)
Published 2011-07-31, 18:19
SAAS:
- http://www.serverdensity.com/
- http://newrelic.com/
- http://www.appfirst.com/
- https://www.bijk.com/
Self-hosted:
- http://munin-monitoring.org/
- http://www.cacti.net/
- http://www.eluna.org/eluna_graph_system.html
- http://www.monitorix.org/
- http://www.prbproject.org/
- http://serverstats.berlios.de/
Ergänzungen willkommen.
MySQL: temporäre Tabellen
Published 2009-06-23, 23:57
Große Queries, die sowieso per ‚Using temporary‘ anzeigen, dass im Hintergrund eine temporäre Tabelle erstellt wird, lassen sich oft wunderbar zwei- oder dreiteilen indem man erst eine temporäre Tabelle erstellt und dort nun dann die Abfragen ausführt. Besonders effektiv ist das, wenn Teil 1 des Queries die Anzahl der zu betrachtenden Zeilen stark einschränkt, Teil 2 dann jedoch nochmal heftig sortieren muss.
MySQL: Delete a subset in a table quickly
Published 2009-06-21, 14:04
Heute mal wieder über einen netten MySQL-Hack gestolpert:
The trick is, that INNER JOIN will ’shrink‘ the LargeTable down to the size of the TemporarySmallTable and the delete will operate on that smaller set only, since USING will reference to the joined table.
http://blog.mkoebele.de/2008/07/mysql-delete-subset-in-table-quickly.html
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/delete.html#c9536
Mehr davon bitte…
File-Encoding erkennen
Published 2008-09-07, 20:00
Mein Held für heute: Mindprod mit seinem Encoding Recogniser. Applet kurz laden lassen, Datei auswählen und einfach Encodings durchprobieren. Funktioniert wunderbar.
MySQL: The table ‚foo‘ is full
Published 2008-03-31, 14:14
Ich muss zugeben, ich war erstmal ziemlich platt. Aber, es gibt ja zum Glück Erklärungen und (mutmaßliche) Lösungen:
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/full-table.html
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/full-table.html
http://jeremy.zawodny.com/blog/archives/000796.html
Das von Jeremy Zawodny vorgeschlagene
alter table foo max_rows = 200000000000 avg_row_length = 50;
funktioniert auch wunderbar. Nun passen nochmal ein paar Gigabyte rein.
IE7 em + float Bug
Published 2008-03-04, 00:47
Immer wieder schön was einem bei der täglichen Arbeit so über den Weg läuft. Stark vereinfacht:
<div style="float:left"><img src=...></div>
<div id="text">Erste Zeile Text. <em>Zweite Zeile Text</em></div>
Das führte im konkreten Fall im IE7 dazu, daß ab der zweiten Zeile der Hintergrund des text-Div vor das floatende Div links gelegt wurde. Natürlich war der verursachende Code lange nicht so einfach, und so habe ich dann doch locker 30 Minuten gesucht und probiert bis ich auf die Idee kam, dass das em der Auslöser sein könnte.
Glücklicherweise hatte schon 2006 jemand dieses Problem:
The other (are you ready for this?) is to remove the <em> element.
I am perplexed. Does anyone have a clue as to what is going on?
Und ein weiterer Leidensgenosse konnte eine passende Lösung liefern:
Yeah. It’s an em bug 🙂 IE6 has em bugs, too. Try this:
em {zoom: 100%; overflow: hidden;}
http://archivist.incutio.com/viewlist/css-discuss/81647
Web Inspector für Safari 3.0.4 auf Windows
Published 2007-11-24, 15:20
1) Download the nightly build from http://nightly.webkit.org/.
2) Extract the contents from the zip file.
3) If you are running Vista then you will have to add the following to the end of the Preferences.plist file (under C:\Users\<UserName>\AppData\Roaming\Apple Computer\Safari\), just before </dict></plist>:
<key>WebKitUserStyleSheetLocationPreferenceKey</key> <true/>
4) Execute the run-nightly-webkit.cmd file. This will launch Safari from the command prompt.
Quelle: http://weblogs.asp.net/davidbarkol/archive/2007/06/22/web-inspector-for-safari-on-windows.aspx
Zusätzlich die WebKitPreferences.plist im Safari-Einstellungsordner öffnen und folgendes hinzufügen:
<key>WebKitDeveloperExtras</key>
<true/>
Quelle: http://weblogs.asp.net/davidbarkol/archive/2007/06/22/web-inspector-for-safari-on-windows.aspx#5250931
MySQL: INSERT … ON DUPLICATE KEY UPDATE
Published 2007-08-23, 13:38
Ich kann gar nicht oft genug darauf hinweisen:
INSERT INTO table (a,b,c) VALUES (1,2,3)
ON DUPLICATE KEY UPDATE c=c+1;
Sinn der Sache:
Wenn ein INSERT einen doppelten Wert für ein UNIQUE- oder PRIMARY KEY-Feld erzeugen würde wird das UPDATE ausgeführt.
http://dev.mysql.com/doc/refman/4.1/en/insert-on-duplicate.html
http://www.mysqlperformanceblog.com/2006/05/29/insert-on-duplicate-key-update-and-summary-counters/
Vielleicht wird man dann irgendwann diese umständlichen if(mysql_insert_id() == 0) oder mysql_affected_rows-Konstruktionen los.
Firefox-Plugin: Ungenutzte CSS-Selektoren aufspüren
Published 2007-08-02, 18:34
Wie auf Zuruf veröffentlich Manuela auf Pixelgraphix den Hinweis auf das kleine Helfer-Plugin „Dust-Me Selectors“ von Sitepoint.com.
Per Javascript eingebundene CSS-Dateien werden leider ignoriert, trotzdem ein wunderbares Tool zum Ausdünnen veralteter CSS-Dateien.
Resizing und Fading Slideshow
Published 2007-08-01, 22:01
Sehr flash-artige Fotoslideshow nur mit HTML, Javascript und CSS realisiert:
This photo slideshow is a demonstration of Flash-like behavior implemented solely in Javascript, HTML, and CSS.
http://www.couloir.org/js_slideshow/
(via GFX-World) PS: Ja, Betamode lebt.