Probleme mit Akismet Antispam-Plugin
Published 2005-11-03, 18:37
Mein neues Anti-Kommentar-und-Trackback-Spam-Plugin (Bindestrichrekord!) Akismet funktioniert eigentlich ziemlich zuverlässig – es filtert den Spam raus und veröffentlicht die normalen Kommentare.
Hin und wieder kann es trotzdem vorkommen, dass ein eigentlich normaler Kommentar als Spam identifiziert und geblockt wird. Normalerweise gibt es dafür einen Button „Not Spam“ um den Kommentar als „false positive“ an die Server von Akismet zu übermitteln. Bei mir wurde das bisher jedoch immer mit einer Meldung „Your key appears invalid. Double-check it.“ abgelehnt.
„Zum Glück“ scheine ich nicht der einzige mit diesem Problem zu sein:
http://akismet.com/blog/2005/11/comments-glasnot/
We’ve gotten a few reports of people getting a key error when submitting a false positive, and we’re trying to track down that bug now.
Mal schauen wie lange es dauert bis eine Lösung gefunden ist…
Gewinne eine brandneue Xbox360-Konsole!
Published 2005-10-31, 21:28
Vor ein paar Tagen hatte ich ein paar Fragen wegen eines Gewinnspiels, da der Kunde nun doch den konservativen Weg gewählt hat (kein zusätzliches Gewinnspiel sondern nur blöde Bannerwerbung die niemand sehen will und wird), habe ich „einfach“ mal schnell ein eigenes gestartet:
Beantworten Sie die (wirklich einfache) Gewinnfrage und gewinnen Sie eine Xbox360 Premium-Konsole inklusive jeder Menge Zubehör, eines von 4 Xbox360-Spielen oder 5 Xbox360-Headsets.
Xbox360-Gewinnspiel auf xbox360-gewinnspiel.de
1. Preis: 1 brandneue Xbox360 Premium-Konsole
2-5. Preis: Xbox360-Spiel nach Wahl
6-10. Preis: Xbox360-Headset
Continue reading Gewinne eine brandneue Xbox360-Konsole!…
Warum Affili.net dringend sein Interface überarbeiten sollte…
Published 2005-10-31, 20:19
Das ist ein Ausschnitt aus der Hilfe von affili.net, die roten Unterstreichungen habe ich eingefügt – darum geht es mir. Und so sieht das dann effektiv im Quelltext aus:
<img src="../images/arr_b.gif" alt="Durchschnittlich wird gezahlt:5,00">5,00 <img src="pics/icon_s.gif" height=10 width=10 alt="% pro Sale">
Kursiv hervorgehoben habe ich die Informationen die beim „Überfahren mit der Maus“ angezeigt werden sollten. Nur zeigt mir Firefox nichts an!
An dieser Stelle könnte ein Bild sein, das zeigt, wie Firefox nichts zeigt. War mir aber zu blöd. Sollte auch so klar sein.
Warum ist das so? Das Attribut „alt“ ist für den alternativen Text eines Bildes vorgesehen falls dieses nicht angezeigt werden kann oder soll. Da die Bilder aber problemlos geladen werden können, zeigt der Browser den Text natürlich nicht an. Im Internet-Explorer ist das anders, aber der macht das ja auch nicht ganz richtig.
Was sollte Affli.net nun also tun? Entweder die Informationen direkt sichtbar machen oder zumindest zusätzlich als title-Tag einbinden damit auch Firefox-Nutzer in den Genuss der Zusatzinformationen kommen.
Newsletter kündigen – wieso so kompliziert?
Published 2005-10-31, 16:39
Gerade wieder wunderbar geärgert.
Kommt ein toller Newsletter von einem Service rein für den ich mich vor langer Zeit einmal angemeldet habe, eigentlich aber gar kein Interesse mehr habe. Also wollte ich den schnell abbestellen. Pustekuchen:
Du hast diese eMail erhalten, weil Du dich bei blablub als Mitglied angemeldet hast. Wenn Du unseren Service nicht mehr nutzen willst, kannst Du jederzeit Deine blablub-Mitgliedschaft kündigen: Wähle einfach in Deinem blablub-Account ‚Einstellungen/Account kündigen‘.
Um das zu tun brauche ich nämlich meine ID und mein Passwort – beides weiß ich nicht mehr. Also muss ich das zuerst anfordern und mir zuschicken lassen. Dann noch durch die Seite navigieren und dann endlich kann ich kündigen…
Wieso kann man nicht einfach einen Link in die Email einfügen mit dem ich den Newsletter inklusive Mitgliedschaft kündigen kann?
Winterzeit ist doof
Published 2005-10-30, 17:47
Da steh ich um 2 auf um noch ein bisschen den Mittag und die Sonne genießen zu können, und die Sonne verschwindet um 15:06 hinter dem Berg. Was soll denn das…
Pimp my Outlook Express!
Published 2005-10-30, 03:06
Ich nutze Outlook Express (keine Kommentare dazu bitte, ich komme gut damit klar und einen funktionierenden Virenscanner nutze ich auch…) und würde das ganze gerne in den Systray minimieren. Geht aber eigentlich nicht, also habe ich mal ein wenig nach Tools dafür gesucht.
Continue reading Pimp my Outlook Express!…
Aus dem Feedreader vom 29.10.05
Published 2005-10-29, 14:06
Amazon Historical Pricing Service
http://aws.typepad.com/aws/2005/10/amazon_historic.html
http://www.trachtenberg.com/blog/2005/10/28/amazon-historical-pricing-service/
The facts about smart pricing
http://www.problogger.net/archives/2005/10/29/adsense-talks-about-the-facts-about-smart-pricing/
http://adsense.blogspot.com/2005/10/facts-about-smart-pricing.html
1. Many factors determine the price of an ad
2. Clickthrough rate doesn’t affect advertiser return on investment (ROI)
3. Google doesn’t make money from ’smart pricing‘
4. Remember the old chestnut: „Content is King“
SEO-Links
http://www.webmasterbrain.com/seo-tools/firefox-extensions/seo-links/
Roundcube – schicker Webmailer
http://roundcube.net/
Browser-Feature-Wunsch: Input-Anti-Back-Funktion
Published 2005-10-28, 19:28
Ich brauche folgendes: Wenn ich auf einer Internetseite ein Formular ausgefüllt, jedoch noch nicht abgeschickt habe, soll mir der Browser ein Verlassen der Seite nur nach einer Bestätigung ermöglichen.
Damit wären endlich die Zeiten vorbei in denen man beim Blogeintrag schreiben aus versehen auf Backspace kommt (während die Textbox ausgewählt ist) oder den Zurück-Button der Maus aus versehen anstupst und damit der ganze versch*“%§*%“* Text weg ist.
Und damit das ganze auch umgesetzt wird:
Wer auch immer sowas als Plugin für Firefox entwickelt, kriegt 25 € von mir.
Es lebt…
Published 2005-10-28, 01:38
http://l9.primary.at/l9log/archives/wuxi-01.html
Macromedia Fireworks 8
Published 2005-10-27, 22:31
„Bildvorschau“ statt „Exportvorschau“, bearbeitbare Objektnamen, einfachere Optionenauswahl z.B. bei Mustern als Hintergrund (erst Textliste, dann Anzeige der Muster), endlich eine Liste der im Dokument verwendeten Schriftarten bei der Schriftwahl.
Einfach wunderbar was Macromedia mit Fireworks 8 (als Teil von Studio 8) geliefert hat.